Pressemitteilungen

Neue Arbeitsgemeinschaften für wachsende Partei und gegen soziale Kälte - Kreisvorstand ergänzt Starkes Mitgliederwachstum – neue Arbeitsgemeinschaften Aktiventreffen der Linken Oberhavel am Nachmittag des 05.07.2025 im Mühlenbecker Land. Hintergrund des Aktiventreffens sind das dynamische Wachstum der Partei und die anhaltende und immer stärker werdende Soziale Kälte. In den vergangenen zwölf Monaten konnte Die Linke Oberhavel über 100 neue Mitglieder begrüßen und steuert damit auf die 400-Mitglieder-Marke zu. „Es fehlen lediglich noch zehn …
weiterlesen "Aktiventreffen und Kreisparteitag"
RB27 Wensickendorf
Candy Bold-Händel
Regionalzüge aus dem Norden enden vorzeitig in Oranienburg. Die S-Bahn als Ersatz fällt bald ebenso aus, der Ausbau des RE6 wird immer wieder verschoben, und nun soll die RB27 ab Basdorf massiv eingeschränkt werden. Das Wegbleiben der verunsicherten Fahrgäste nimmt Minister Tabbert (BSW) jetzt zum Anlass für eine Kürzungsorgie auf der Schiene. Nicht nur Oranienburgs Ortsteile werden abgehängt, auch wichtige Zukunftsprojekte wie der Ausbau des RE6 oder die Stammstrecke der Heidekrautbahn sowie der …
weiterlesen "BSW-Verkehrsminister Tabbert und Die Bahn vereint im Kampf gegen den ÖPNV in Oberhavel"
Gedenkstein
Löwenberg, 5. Mai 2025 – Anlässlich des 207. Geburtstages von Karl Marx versammelten sich Mitglieder der Partei Die Linke am Karl-Marx-Platz in Löwenberg, um des bedeutenden Philosophen und Vordenkers der europäischen Arbeiterbewegung zu gedenken. Am Denkmal legten sie Blumen nieder und erinnerten an die anhaltende Aktualität seiner Theorien. „Die Schriften von Karl Marx haben bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren“, betonte Ralf Wunderlich, Kreistagsabgeordneter und Vorsitzender des …
weiterlesen "207. Geburtstag von Karl Marx: Kapitalismus in der Krise – Die Linke mahnt zur Umkehr"
Die Kreisvorsitzenden Andrea Löwe und Candy Boldt-Händel haben die aktuellen Berichte zum Ausschluss hochrangiger Vertreter Russlands und Belarus aufmerksam verfolgt und sich intensiv darüber ausgetauscht. Gemeinsam haben sie entschieden, der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten einen offenen Brief zu übermitteln. In diesem setzen sie sich kritisch mit der Praxis auseinander, Staatsvertreter bereits im Vorfeld öffentlichkeitswirksam auszuladen und im Bedarfsfall sogar mit dem Einsatz von Sicherheitspersonal zu drohen. Sie …
weiterlesen "Offener Brief an die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten"
In tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser hochgeschätzter Genosse Dr. Dietrich Raetzer am 24. März 2025 im Alter von 90 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wir verlieren mit ihm eines der verdienstvollsten und engagiertesten Mitglieder der „Linken“ in Hohen Neuendorf. Seit über 60 Jahren Mitglied, war er uns auch nach seinem Umzug in die Invalidensiedlung in Berlin-Frohnau, bis zuletzt ein kluger Ratgeber und äußerst sachkundiger Begleiter, mit dem wir uns stets im gemeinsamen Anliegen, uns für …
weiterlesen "Dr. Dietrich Raetzer im Alter von 90 Jahren verstorben – Ein Nachruf."
Am 24.03.2025 wählten die Mitglieder der Linken im Stadtverband Oranienburg einen neuen Vorstand. Tanja Manthey-Gutenberger erhielt 95,8 % der Stimmen und wird somit die neue Führungspersönlichkeit der Linken in Oranienburg. Scarlett Thober und Lukas Donle wurden mit 95 % zu den stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der erweiterte Vorstand wird durch Gerrit Große, Elke Kästner, Karin Kockel, Nico Sonack, Michael Täge und Patricia Usée verstärkt. Der neue Vorstand zeichnet sich durch eine starke Verjüngung aus, was ein …
weiterlesen "Tanja Manthey-Gutenberger ist neue Vorsitzende in Oranienburg"
Die Linke im Kreis Oberhavel fordert Krankenkassen und Landrat auf, den Streit über die Kostenerstattung für Rettungseinsätze nicht auf dem Rücken der Patienten auszutragen. Der Konflikt zwischen den Krankenkassen und den Landkreisen hat zu großer Verunsicherung unter den Bürgerinnen und Bürgern geführt, die sich fragen, ob sie sich im Notfall einen Rettungswagen oder Notarzt leisten können. "Es kann nicht sein, dass Menschen in Not darüber nachdenken müssen, ob sie sich einen…
weiterlesen "Der Streit um die Kosten von Rettungseinsätzen darf nicht auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden"
Die Linke / Enrico Geißler
Der Preis für das Oberhaveler Schülerticket soll sich mehr als verdoppeln. Die Fraktion Die Linke & Piraten kämpft für den Erhalt des 9€-Tickets und fordert zusätzlich ticketfreie Busse für alle Kinder und Jugendlichen. Seit 2023 erhalten Oberhavels Schülerinnen und Schüler für 9€ ein Deutschlandticket. Jahrlanger Druck der Linksfraktion im Kreistag hatte den Weg für dieses überregional vorbildliche Projekt frei gemacht. Inzwischen bieten viele weitere Landkreise das Ticket für Schülerinnen …
weiterlesen "Linke & Piraten kämpfen gegen den Preisschock beim Schülerticket (Update)"
Dankeschön für Ihre Unterstützung: Die Linke Oberhavel feiert Wahlerfolg   Liebe Wählerinnen und Wähler, wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen für Ihre Stimmen bei der Bundestagswahl 2025 bedanken. Dank Ihres Vertrauens konnte Die Linke Oberhavel ihr Wahlergebnis im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 deutlich verbessern. Mit Stolz können wir verkünden, dass wir sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen die viertstärkste Kraft in Oberhavel geworden sind – noch vor Bündnis 90/Die Grünen und der FDP.   Ein…
weiterlesen "Totgesagte leben länger! Danke für Ihre Stimme."
Bild zeigt Haushalt mit Stempel Haushaltssperre
Haushatssperre
E.S.
Flyer_Grundsteuer_A5PDF-Datei (258,74 KB) Mit ihrer unverantwortlichen Politik hat die AfD in der Gemeindevertretung des Löwenberger Landes eine Haushaltssperre verursacht – und damit erheblichen Schaden für unsere Gemeinschaft angerichtet. Zunächst stimmte die AfD gegen die dringend benötigte Senkung der Grundsteuer, die eine Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet hätte. Doch damit nicht genug: Nun hat die Partei mit einem populistischen Antrag den Haushalt blockiert und eine Haushaltssperre ausgelöst. Die Konsequenzen sind gravierend: …
weiterlesen "Danke AfD – für nichts!"