Pressemitteilungen

Die Linke im Kreis Oberhavel fordert Krankenkassen und Landrat auf, den Streit über die Kostenerstattung für Rettungseinsätze nicht auf dem Rücken der Patienten auszutragen. Der Konflikt zwischen den Krankenkassen und den Landkreisen hat zu großer Verunsicherung unter den Bürgerinnen und Bürgern geführt, die sich fragen, ob sie sich im Notfall einen Rettungswagen oder Notarzt leisten können. "Es kann nicht sein, dass Menschen in Not darüber nachdenken müssen, ob sie sich einen…
weiterlesen "Der Streit um die Kosten von Rettungseinsätzen darf nicht auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden"
Die Linke / Enrico Geißler
Der Preis für das Oberhaveler Schülerticket soll sich mehr als verdoppeln. Die Fraktion Die Linke & Piraten kämpft für den Erhalt des 9€-Tickets und fordert zusätzlich ticketfreie Busse für alle Kinder und Jugendlichen. Seit 2023 erhalten Oberhavels Schülerinnen und Schüler für 9€ ein Deutschlandticket. Jahrlanger Druck der Linksfraktion im Kreistag hatte den Weg für dieses überregional vorbildliche Projekt frei gemacht. Inzwischen bieten viele weitere Landkreise das Ticket für Schülerinnen …
weiterlesen "Linke & Piraten kämpfen gegen den Preisschock beim Schülerticket (Update)"
Dankeschön für Ihre Unterstützung: Die Linke Oberhavel feiert Wahlerfolg   Liebe Wählerinnen und Wähler, wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen für Ihre Stimmen bei der Bundestagswahl 2025 bedanken. Dank Ihres Vertrauens konnte Die Linke Oberhavel ihr Wahlergebnis im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 deutlich verbessern. Mit Stolz können wir verkünden, dass wir sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen die viertstärkste Kraft in Oberhavel geworden sind – noch vor Bündnis 90/Die Grünen und der FDP.   Ein…
weiterlesen "Totgesagte leben länger! Danke für Ihre Stimme."
Bild zeigt Haushalt mit Stempel Haushaltssperre
Haushatssperre
E.S.
Flyer_Grundsteuer_A5PDF-Datei (258,74 KB) Mit ihrer unverantwortlichen Politik hat die AfD in der Gemeindevertretung des Löwenberger Landes eine Haushaltssperre verursacht – und damit erheblichen Schaden für unsere Gemeinschaft angerichtet. Zunächst stimmte die AfD gegen die dringend benötigte Senkung der Grundsteuer, die eine Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet hätte. Doch damit nicht genug: Nun hat die Partei mit einem populistischen Antrag den Haushalt blockiert und eine Haushaltssperre ausgelöst. Die Konsequenzen sind gravierend: …
weiterlesen "Danke AfD – für nichts!"
Das Krankenhaus in Hennigsdorf mit Blick auf die Cafeteria
Krankenhaus Hennigsdorf
Heiko Piske
Hennigsdorf soll sein Krankenhaus der Reform von SPD-Gesundheitsminister Lauterbach und dessen Ampel opfern. Mindestens 350 Millionen Euro soll es kosten, eine annähernd gleiche Versorgung wie bisher, zukünftig in Oranienburg zu bieten. 350 Millionen Euro, die einfach so zum Fenster herausgeworfen werden, ohne dass es eine Verbesserung der medizinischen Versorgung zur Folge hat. Damit ist auch die Zusicherung Woidkes und seiner Koalition, dass kein Krankenhausstandort in Brandenburg weichen muss, vom Tisch. Von der Brandenburger BSW-Gesundheitsministerin…
weiterlesen "Lauterbach klaut unser Krankenhaus!"
Das, was heute (29.01.2025) im Bundestag gelaufen ist, wird als Tabubruch bezeichnet. Ich persönlich finde das Wort zu »abgegriffen« für diesen Vorgang. Im Kern bedeutet es genau eines: Die CDU/CSU (und darüber redet ja irgendwie niemand, auch die FDP) ist bereit für die Macht(erringung) einen der Grundkonsense der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland aufzukündigen. Dieser Grundkonsens lautet, Nazis und Rechtsextremisten keinerlei …
weiterlesen "Die CDU/CSU hat ihre christlichen Werte am 29.01.2025 über Bord geworfen! Statement zum Abstimmungsverhalten im Bundestag von Andrea Johlige"
Candy Boldt-Händel
Gedenken anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz. Am Nachmittag des 27.01.2025 nahmen wir an der zentralen Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Sachsenhausen und am Vormittag am stillen Gedenken am Gedenkort der ehemaligen Synagoge in der Havelstraße in Oranienburg teil. Der 27. Januar markiert die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 –  ein Symbol für den industrialisierten Massenmord der NS-Zeit. Sechs Millionen Jüdinnen und Juden sowie …
weiterlesen "27.01.2025 – 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz"
Candy Boldt-Händel
Rechter Vandalismus in Velten! Beschmierte Wahlplakate in Velten! Ohne Skrupel zeigen sich die Rechten in Velten. Wahlplakate der Partei Die Linke und anderer demokratischer Parteien werden mit Hakenkreuzen und anderen verbotenen Symbolen beschmiert. „Die Polizei ist eingeschaltet und wir haben Anzeige erstattet.“ So die Kreisvorsitzenden Die Linke Oberhavel. Wenn Wahlkämpfer*innen sich nicht mehr trauen am Tage, in Velten, Flyer zu verteilen, zeigt das, wie brisant die Situation ist. Aus beschmierten Plakaten werden schnell andere …
weiterlesen "Wehret den Anfängen – Nie wieder ist jetzt!"
Presserklärung von Andrea Löwe und Candy Boldt Händel, Kreisvorsitzende der Linken Oberhavel, zur Entscheidung des Hauptausschusses des Brandenburger Landtages vom 15.01.2025 bezüglich der Nichtzulassung des Volksentscheides für ein beitragsfreies Mittagessen für Kinder an Grundschulen- „Schule satt“ Die Linke im Kreis Oberhavel ist zutiefst enttäuscht darüber, dass der Hauptausschuss des Landtages unter Leitung des neu gewählten Vorsitzenden Björn Lüttmann (SPD) mit den Stimmen von SPD und BSW diese …
weiterlesen "Volksinitiative „Schule satt“ von SPD und BSW abgebügelt!"
Mit einem Plan für die Zukunft: Stefanie Rose will Bürgermeisterin von Oranienburg werden "Ich möchte Verantwortung für meine Geburts- und Heimatstadt übernehmen. Ich danke Euch für Euer Vertrauen", sagte Stefanie Rose am Abend. Der Stadtverband der Oranienburger Linken hat sie am Montag mit 100 Prozent der Stimmen zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im September 2025 gewählt. Seit sieben Jahren arbeitet die 41-Jährige bereits als Dezernentin für Bürgerdienste in der Stadtverwaltung. Nun will sie selbst mit ihrer …
weiterlesen "Stefanie Rose will Bürgermeisterin von Oranienburg werden!"