Anlässlich des Anne-Frank-Tages (welcher am 12.06. ist / Geburtstag Anne Frank) findet bereits zum 4. Mal unsere Lesung statt. Die Lesung findet am 13.06.2025 im Literaturhaus Friedrich Wolf in Lehnitz statt.
In der diesjährigen Veranstaltung stehen Biografien und Erinnerung im oder aus dem Krieg im Mittelpunkt. Der Krieg ist in unserer Zeit allgegenwärtig, und der Rassismus breitet sich immer weiter aus. Menschen werden aus unterschiedlichen Gründen ausgegrenzt, unsere Gesellschat scheint sich zunehmend zu spalten.
Mit dieser Lesung möchten wir an das mannigfaltige, große Leid erinnern, das durch Krieg verursacht wird, und der Opfer gedenken.
Es lesen:
• Jana Weinert (Vorstandsmitglied der Friedrich-Wolf-Gesellschat)
• Sebastian Walter (Landesvorsitzender Die Linke Brandenburg)
• Stefanie Rose (Bürgermeistertandidatin für die Stadt Oranienburg)
• Candy Boldt-Händel (Kreisvorsitzender Die Linke Oberhavel / Mitglied im Parteivorstand Die Linke / CSD-Initiative Oberhavel)
• Gerrit Große (Mitglied im Vorstand Die Linke Oranienburg / Vizepräsidentin a. D. des Landtags Brandenburg)
Musikalisch begleitet wird die Lesung von Matthias Nitsche (Gitarre und Gesang) und einem Pianisten.
Der Eintritt ist frei. Spenden für das Literaturhaus Friedrich Wolf sind willkommen.
Nach der Lesung laden wir herzlich zum gemeinsamen Umtrunk ein.
Um einen Überblick zu haben, wie viele Personen kommen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie sich anmelden würden unter: