Erneuter Angriff auf linke Wahlkämpfer in Oberhavel
Nachdem kürzlich Gerrit Große und Elke Kästner Ziel eines Angriffs in Oranienburg wurden, kam es am Wochenende auf dem Hohen Neuendorfer Stadtfest erneut zu Angriffen auf Wahlkämpfende der Linken. Beim Abbau des Infostandes auf dem Stadtfest attackierte ein offensichtlicher AfD-Anhänger erst einen 15jährigen Jugendlichen aus dem Wahlkampfteam verbal und griff dann den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Hohen Neuendorf und Stadtverordneten Klaus-Dieter Hartung körperlich an.
Im Rahmen des Hohen Neuendorfer Stadtfestes findet traditionell eine Politikmeile statt, auf der sich die Fraktionen darstellen. So auch die Fraktion „Die Linke & Stadtverein Hohen Neuendorf“. Dass Die Linke jenseits der Demokraten hinter der AfD ihren Stand aufbauen musste, sorgte den Tag über immer wieder für Verwunderung bei den Gästen des Stadtfestes und setzte das Team der Linken immer wieder den Pöbeleien und Provokationen der Rechtsextremen aus. Nachdem zu 18:00 Uhr der Abbau des Standes begann und die Materialien quer über den Festplatz zum Parkplatz hinter dem Rathaus transportiert wurden, eskalierte dann die Situation. Auf dem Rückweg vom Parkplatz wurde ein jugendlicher Helfer von anderen Besuchern verbal attackiert und bat daraufhin das Team der Linken um Unterstützung. Unmittelbar danach erschienen zwei mit AfD-Schlüsselbändern um den Hals gekennzeichnete AfD-Unterstützer und begannen, die Anwesenden zu beschimpfen. Einer der beiden ging sehr aggressiv auf den Jugendlichen zu und drohte, ihm gegenüber handgreiflich zu werden. Da der ehemalige Bürgermeister direkt daneben stand, bat er die Männer höflich, etwas Abstand zu halten und ihm die Sachlage zu erklären. Daraufhin erhielt Hartung eine verbale Abfuhr. Nachdem der AfD-Anhänger erneut in schärferem, übergriffigen Ton auf den Jugendlichen einwirkte, der zurückgewichen war, forderte Herr Hartung den AfD-Anhänger mit den Worten“ Stopp jetzt – Sie werden sich doch nicht an einem alten Mann vergreifen“ auf, zurückzubleiben. Daraufhin stieß der AfD-Mann den ehemaligen Bürgermeister der Stadt zur Seite und brachte ihn so zu Boden. Als es dazu von den Umstehenden laute Unmutsäußerungen gab, wich der Angreifer zurück und machte sich anschließend über sein Opfer lustig.
Der auf dem Festplatz zuständige Ordnungsdienst beobachtete das Geschehen aus einiger Entfernung und erschien erst nach ausdrücklicher Aufforderung am Tatort. Erst das Ordnungsamt der Stadt verfolgte den Täter, der sich zwischenzeitlich nach einem Hinweis aus den Reihen des Sicherheitsdienstes entfernt hatte, zur Aufnahme der Personalien.
Klaus-Dieter Hartung hat inzwischen Anzeige erstattet. Hartung blieb bei dem Angriff bis auf kleinere Blessuren unverletzt und bedankt sich bei den vielen Bekannten und Unbekannten für die vielfältigen Solidaritätsbekenntnisse.
„Dieser und ähnliche Fälle zeigen, dass die Saat des Hasses der extrem Rechten immer mehr aufgeht. Die Anhänger der Rechtsextremen sehen im Erstarken rechter Parteien die Legitimation für Übergriffe und Angriffe auf Demokratinnen und Demokraten. Immer wieder werden Parallelen zum Ende der 20iger Jahre des letzten Jahrhunderts sichtbar.“, kommentiert der linke Kreisvorsitzende Enrico Geißler die Entwicklung. Wir lassen uns trotzdem nicht einschüchtern. Unsere Wahlteams stehen auch weiterhin auf Straßen und Plätzen wie auch an der Haustür für Gespräche zur Verfügung. Bereits morgen unterstützt unsere Bundesvorsitzende Janine Wissler vormittags auf dem Markt in Zehdenick und abends beim Stammtisch im Restaurant „Com Viet“ in Birkenwerder. Am Donnerstag dann ist auch Gregor Gysi ab 16 Uhr in Oranienburg zu erleben. Die Linke ist und bleibt da und freut sich auf viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.